Filter
–
be quiet LGA-1700 Mounting Kit
9,90 €*
22102
Sie sind Besitzer eines be quiet! Kühlers und wollen eine Kompatibilität zu dem neuen Intel® Sockel LGA-1700 herstellen? Mit dem LGA-1700 Mounting Kit werden viele be quiet! Kühler kompatibel. Wenn Sie einen kompatiblen be quiet! Kühler sowie einen Intel Core™ Prozessor der 12. Generation bzw. ein Mainboard mit LGA-1700 Sockel besitzen, stellen wir Ihnen hier das passende Mounting Kit zur Verfügung.
Details
Typ: Montagekit
EBK106
Kompatibilität: Dark Rock Pro 4, Dark Rock 4, Dark Rock Slim, Dark Rock TF 2, Shadow Rock 3, Shadow Rock Slim 2, Shadow Rock LP, Pure Rock 2, Pure Rock, Silent Loop 2 Serie, Pure Loop Serie
Info beim Hersteller
- verfügbar
Arctic LGA1700 Montagekit, Freezer 34 (schwarz), Sockel 1700
9,90 €*
21882
Dieses Montage-Upgrade-Kit ermöglicht es, diverse CPU-Kühler von Arctic für Intels LGA1700 Plattform (LGA17xx-Familie) nachzurüsten. Das Set ist mit allen Varianten der Freezer-34-Serie kompatibel, was zur Reduktion von unnötigem Abfall beiträgt und wertvolle Ressourcen einspart. Die schwarz gefärbten Halterungen sorgen für einen dezenten Look.
Details
Typ: Montagekit
Kompatibilität: Freezer 34 (ACFRE00052A), Freezer 34 CO (ACFRE00051A), Freezer 34 eSports grün (ACFRE00059A), Freezer 34 eSports rot (ACFRE00056A), Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A), Freezer 34 eSports gelb (ACFRE00058A), Freezer 34 eSports grau (ACFRE00073A), Freezer 34 eSports DUO grün (ACFRE00063A), Freezer 34 eSports DUO rot (ACFRE00060A), Freezer 34 eSports DUO weiß (ACFRE00061A), Freezer 34 eSports DUO gelb (ACFRE00062A), Freezer 34 eSports DUO grau (ACFRE00075A)
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Athlon 3000G, 2C/4T, 3.50GHz, tray
79,90 €*
21152
Der AMD® Athlon 3000G Prozessor ist eine Dual-Core-CPU für den Sockel AM4 mit 3,5 GHz Taktfrequenz und 4 MB L3-Cache. Die CPU ist für eine Verlustleistung von 35 Watt konzipiert. Der AMD® Athlon 3000G besitzt eine integrierte AMD Radeon Vega 3 Grafikeinheit mit 1000 MHz GPU-Takt.
Details
• Sockel: AM4 (PGA)
• Codename: Raven Ridge (Raven2)
• Grafik: AMD Radeon Vega 3 Graphics (iGPU), 3CU/192SP, 1.10GHz
• TDP: 35W
• Kerne: 2
• Threads: 4
• Basistakt: 3.50GHz
• Turbotakt: N/A
• SMT: ja
• Speichercontroller: Dual Channel PC4-21300U (DDR4-2666)
• ECC-Unterstützung: nein
• Freier Multiplikator: ja
• Fernwartung: nein
• CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A,
x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
• Chipsatz-Eignung: A320, B350, B450, X370, X470
• Segment: Desktop (Mainstream)
• Architektur: Zen
• Fertigung: 14nm (GlobalFoundries)
• Stepping: RV-B1
• L2-Cache: 1MB (2x 512kB)
• L3-Cache: 4MB
• Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
• PCIe-Lanes: 8x PCIe 3.0
• Speicher max.: 64GB
• Speicherbandbreite: 42.7GB/?s
• Systemeignung: 1 Sockel
• Heatspreader-Kontaktmittel: Wärmeleitpaste
• Temperatur max.: 95°
• iGPU-Einheit: 3CU
• iGPU-Shader: 192
• iGPU-Takt: 1.10GHz
• iGPU-Arcitektur: GCN 5.0
• iGPU-Codename: Vega
• iGPU-Interface: HDMI 2.0b (3840x2160@60Hz), DisplayPort 1.4 (3840x2160@60Hz)
• iGPU-Rechenleistung: 0.42 TFLOPS (FP32)
• iGPU-Speicher max.: 16GB
• iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/?decode,
VP9 encode/?decode, 3x Display Support
• Tray Version - ohne CPU Kühler
• Herstellergarantie: 1 Jahr
- verfügbar
Intel Core i3-12100F, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed
99,90 €*
22506
Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12ten Generation namens Alder Lake bringen ein neues Chiplayout mit verschiedenen CPU-Kernen für verschiedene Anwendungsszenarien. Die Performance Cores sorgen für Leistung bei rechenintensiven Anwendungen, die Efficiency Cores für Energieeffizienz bei wenig Last. Die Alder Lake Prozessoren unterstützen PCIe Gen 5.0- und 4.0-, DDR5- und DDR4. Der Prozessor ist kompatibel mit Motherboards basierend auf dem 600er Chipsatz.
Details
Sockel: 1700 (LGA)
Codename: Alder Lake-S
Grafik: nein
TDP: 58-89W
Kerne: 4
Threads: 8
Basistakt: 3.30GHz
Turbotakt: 4.30GHz
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Speichercontroller: Dual Channel PC5-38400U (DDR5-4800), unterstützt auch PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: nein
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: GNA 3.0, DL Boost, Optane Memory Support, Speed Shift, Turbo Boost 2.0, Hyper-Threading, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, ISM, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, MBEC, CET, VT-x, VT-d, VT-x EPT
Chipsatz-Eignung: B660, H610, H670, W680, Z690
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel Laminar RM1)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Golden Cove
Fertigung: Intel 7 (10nm Enhanced SuperFin, Intel)
Stepping: H0
L2-Cache: 5MB (4x 1.25MB)
L3-Cache: 12MB
Chipsatz-Interface: DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
PCIe-Lanes: 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 76.8GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 100°C
Herstellergarantie: drei Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Ryzen 5 5500, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed
104,90 €*
22600
Der AMD Ryzen™ 5 5500 Prozessor ist eine 6-Kern-CPU für den Sockel AM4 mit 3,6 GHz Taktfrequenz und 16 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen™ 5 5500 Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 4,2 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt. Der AMD Ryzen™ 5 5500 Prozessor wird mit einem AMD Wraith Stealth Kühler ausgeliefert, der hervorragende Kühlleistung bietet.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Cezanne
Grafik: nein
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 3.60GHz
Turbotakt: 4.20GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
Chipsatz-Eignung: A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
Lieferumfang. mit CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (TSMC)
Stepping: CZ-A1
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 16MB (1x 16MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 51.2GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 95°C
Herstellergarantie: drei Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Ryzen 3 4300G, 4C/8T, 3.80-4.00GHz, tray
114,90 €*
22488
AMD Ryzen 4000 G-Serie Desktop-Prozessoren mit Radeon Grafikeinheit bieten ultrahohe Reaktionsgeschwindigkeit und Mulitprozess-Performance für Mainstream-PCs.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Renoir
Grafik: AMD Radeon Graphics (iGPU), 6CU/384SP, 1.70GHz
TDP: 65W
Kerne: 4
Threads: 8
Basistakt: 3.80GHz
Turbotakt: 4.00GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, TDP-down (45W)
Chipsatz-Eignung: A520, B550, X570
Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 2
Fertigung: 7nm (TSMC)
Stepping: RN-A1
L2-Cache: 2MB (4x 512kB)
L3-Cache: 4MB (1x 4MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 51.2GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 95°C
iGPU-Einheiten: 6CU
iGPU-Shader: 384
iGPU-Takt: 1.70GHz
iGPU-Architektur: GCN 5.1
iGPU-Codename: Vega
iGPU-Interface: HDMI 2.0b (3840x2160@60Hz), DisplayPort 1.4 (3840x2160@60Hz)
iGPU-Rechenleistung: 1.31 TFLOPS (FP32)
iGPU-Speicher max.: 16GB
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, 4x Display Support
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed
119,90 €*
16163
Der AMD Ryzen 5 2600X 6-Kern-Prozessor gehört zur zweiten Generation von Mikroprozessoren auf Basis der \"Zen\"-Architektur. Mit den \"Zen+\"-Prozessoren der Ryzen-2000-Serie knüpft AMD an den Erfolg der ersten Generation der \"Zen\"-Mikroarchitektur an. Unter dem Codenamen Pinnacle Ridge veröffentlicht die texanische Chipschmiede die zweite Welle ihrer High-End-Prozessoren und weiß mit diversen Optimierungen zu überzeugen. Die weiterhin auf der AM4-Plattform basierenden Prozessoren führen höhere Taktraten, eine verbesserte Boost-Funktion sowie die weiterentwickelte automatische Übertaktungsfunktion XFR2 ins Feld, um der Konkurrenz erneut das Fürchten zu lehren. Features 6 \"Zen\"-Kerne mit nur 95 Watt Thermal Design Power (TDP) 12 Threads dank Simultaneous Multithreading (SMT) Sehr hohe Single- und Multi-Thread-Leistung Basistakt von 3,6 GHz & 4,25 GHz Turbo mit Precision Boost 2 Mit automatischer Overclocking-Funktion XFR2 Unterstützt DDR4-RAM mit garantierten 2.933 MHz (Dual-Channel) Details Modell: AMD Ryzen 5 2600X Typ: Hexa-Core \"Pinnacle Ridge\" (Zen) Basistakt: 3.60GHz Turbo: 4.20GHz TDP: 95W Fertigung: 12nm Interface: SMI L2-Cache: 3MB L3-Cache: 16MB PCIe-Lanes: 24x (PCIe 3.0), davon 16x für GPU Speichercontroller: Dual Channel PC4-23466U (DDR4-2933) Stepping: ZP-B2 Einführung: 2018/Q2 Sockel: AM4, max. 1 CPU Chipsatz-Eignung: A320, B350, B450, X370, X470 CPU-Features: ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, Precision Boost 2, XFR2, XFR2 Enhanced (nur B450/X470), Multithreading, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP, Multiplikator frei wählbar (nur B350/B450/X370/X470), Precision Boost Overdrive (nur B450/X470), inkl. CPU-Kühler (AMD Wraith Spire)
- verfügbar
Intel Core i5-11400F, 6C/12T, 2.60-4.40GHz, boxed - BX8070811400F
129,90 €*
22726
Der Intel® Core™ i5-11400F Prozessor (Codename "Rocket Lake") ist eine 6-Kern-CPU für den Sockel 1200 und basiert auf der Rocket Lake Generation. Die CPU taktet mit 2,6 GHz und basiert auf Intel®'s 14-nm-Architektur der 11ten Generation und stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Core™-Prozessoren dar.
Details
Sockel: 1200 (LGA)
Codename: Rocket Lake-S
Grafik: Nein
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 2.60GHz
Turbotakt: 4.40GHz
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: nein
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: GNA 2.0, DL Boost, Optane Memory Support, Turbo Boost 2.0 (4.40GHz), Hyper-Threading, Instruction Set 64bit (Intel 64), SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, AVX-512, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, VT-x, VT-d, VT-x EPT
Chipsatz-Eignung: B460, B560, H410 H470, H510, H570, Q470, W480, Z490, Z590
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel PCG 2019C, 65W)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Cypress Cove
Fertigung: 14nm+++ (Intel)
Stepping: B0
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 12MB
Chipsatz-Interface: DMI 3.0, 8GT/s (PCIe 3.0 x8)
PCIe-Lanes: 20x PCIe 4.0
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 50GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Temperatur max.: 100°C
Herstellergarantie: drei Jahre (nur bei Original-Boxed-Prozessor)
- verfügbar
AMD Ryzen 5 5600G, 6C/12T, 3.90-4.40GHz, boxed
134,90 €*
21417
Der AMD Ryzen 5 5600G Prozessor ist eine 6-Kern-APU für den Sockel AM4 mit 3,8 GHz Taktfrequenz und 16 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen 5 5600G Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 4,4 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt. Der AMD Ryzen 5 5600G Prozessor wird mit einem AMD Wraith Stealth Kühler ausgeliefert, der hervorragende Kühlleistung bietet.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Cezanne
Grafik: AMD Radeon Graphics (iGPU), 7CU/448SP, 1.90GHz
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 3.90GHz
Turbotakt: 4.40GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, TDP-down (45W)
Chipsatz-Eignung: A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (TSMC)
Stepping: CZ-A1
Einführung: 2021/Q2
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 16MB (1x 16MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 68.3GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 95°C
iGPU-Einheiten: 7CU
iGPU-Shader: 448
iGPU-Takt: 1.90GHz
iGPU-Architektur: GCN 5.1
iGPU-Codename: Vega
iGPU-Interface: HDMI 2.0b (3840x2160@60Hz), DisplayPort 1.4 (3840x2160@60Hz)
iGPU-Rechenleistung: 1.70 TFLOPS (FP32)
iGPU-Speicher max.: 16GB
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, 4x Display Support
Herstellergarantie: drei Jahre
- verfügbar
Intel Core i3-12100, 4C/8T, 3.30-4.30GHz, boxed
138,90 €*
21991
Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12ten Generation namens Alder Lake bringen ein neues Chiplayout mit verschiedenen CPU-Kernen für verschiedene Anwendungsszenarien. Die Performance Cores sorgen für Leistung bei rechenintensiven Anwendungen, die Efficiency Cores für Energieeffizienz bei wenig Last. Die Alder Lake Prozessoren unterstützen PCIe Gen 5.0- und 4.0-, DDR5- und DDR4. Der Prozessor ist kompatibel mit Motherboards basierend auf dem 600er Chipsatz.
Details
Sockel: 1700 (LGA)
Codename: Alder Lake-S
Grafik: Intel UHD Graphics 730 (iGPU), 24EU/192SP, 0.30-1.40GHz
TDP: 60-89W
Kerne: 4
Threads: 8
Basistakt: 3.30GHz
Turbotakt: 4.30GHz
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Speichercontroller: Dual Channel PC5-38400U (DDR5-4800), unterstützt auch PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: nein
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: GNA 3.0, DL Boost, Optane Memory Support, Speed Shift, Turbo Boost 2.0, Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, MBE, CET
Chipsatz-Eignung: B660, H610, H670, Z690
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel Laminar RM1)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Golden Cove
Fertigung: Intel 7 (10nm Enhanced SuperFin, Intel)
Stepping: H0
Einführung: 2022/Q1
L2-Cache: 5MB (4x 1.25MB)
L3-Cache: 12MB
Chipsatz-Interface: DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
PCIe-Lanes: 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 76.8GB/?s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 100°C
iGPU-Einheiten: 24EU
iGPU-Shader: 192
iGPU-Takt: 0.30-1.40GHz
iGPU-Architektur: Gen12 Xe
iGPU-Codename: Alder Lake GT1
iGPU-Interface: HDMI 2.1 (4096x2160@60Hz), DisplayPort 1.4a (7680x4320@60Hz), eDP 1.4b (5120x3200@120Hz)
iGPU-Rechenleistung: 0.54 TFLOPS (FP32)
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, OpenCL 3.0, Vulkan 1.0, Quick Sync Video, Clear Video HD, 4x Display Support, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AV1 decode, HDCP 2.3
Herstellergarantie: drei Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
Intel Core i3-13100, 4C/8T, 3.40-4.50GHz, boxed
149,90 €*
23569
Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 13ten Generation namens Raptor Lake bringen ein neues Chiplayout mit verschiedenen CPU-Kernen für verschiedene Anwendungsszenarien. Die Performance Cores sorgen für Leistung bei rechenintensiven Anwendungen, die Efficiency Cores für Energieeffizienz bei wenig Last. Die Raptor Lake Prozessoren unterstützen PCIe Gen 5.0- und 4.0-, DDR5- und DDR4. Der Prozessor ist kompatibel mit Motherboards basierend auf dem Intel® 700er und 600er Chipsatz.
Details
Kerne: 4
Threads: 8
Turbotakt: 4.50GHz (Turbo Boost 2.0)
Basistakt: 3.40GHz)
TDP: 60W (Processor Base Power), 89W (Maximum Turbo Power)
Grafik: ja (Intel UHD Graphics 730)
Sockel: Intel 1700 (LGA1700), "Socket V"
Chipsatz-Eignung: B660, H610, H670, W680, Z690, B760, H770, Z790
Codename: Raptor Lake-S
Architektur: Golden Cove
L2-Cache: 5MB (4x 1.25MB)
L3-Cache: 12MB
Speichercontroller: Dual Channel DDR5-4800 (PC5-38400), DDR4-3200 (PC4-25600), 76.8GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützung: nein
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Fernwartung: nein
Freier Multiplikator: nein
CPU-Funktionen: GNA 3.0, DL Boost, Speed Shift, Instruction Set 64bit (Intel 64), SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, TDT, ISM, CET, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, MBEC, VT-x, VT-d, VT-x EPT
Systemeignung: 1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes: 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Chipsatz-Interface: DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
iGPU-Modell: Intel UHD Graphics 730
iGPU-Takt: 0.30-1.55GHz
iGPU-Einheiten: 24EU / 192 Shader
iGPU-Architektur: Gen 12.2, Codename "Raptor Lake GT1"
iGPU-Interface: DP 1.4a (7680x4320@60Hz), eDP 1.4b (5120x3200@120Hz), HDMI 2.1 (4096x2160@60Hz)
iGPU-Funktionen: 4x Display Support, 1x Multi-Format Codec Engine, Intel Quick Sync Video, Intel Clear Video HD, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AV1 decode, HDCP 2.3, DirectX 12, OpenGL 4.5, OpenCL 3.0, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung: 0.576 TFLOPS (FP32)
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel Laminar RM1)
Segment: Desktop (Mainstream)
Stepping: H0, Spec Code: SRMBU
Temperatur max.: 100°C (Tjunction)
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Herstellergarantie: 3 Jahre bei Intel® Boxed-Prozessoren
Info beim Hersteller
- verfügbar
Intel Core i5-11400, 6C/12T, 2.60-4.40GHz, boxed - BX8070811400
159,90 €*
20953
Der Intel® Core™ i5-11400 Prozessor (Codename "Rocket Lake") ist eine 6-Kern-CPU für den Sockel 1200 und basiert auf der Rocket Lake Generation. Die CPU taktet mit 2,6 GHz und basiert auf Intel®'s 14-nm-Architektur der 11ten Generation und stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Core™-Prozessoren dar.
Details
Sockel: 1200 (LGA)
Codename: Rocket Lake-S
Grafik: Intel UHD Graphics 730 (iGPU), 24EU/192SP, 0.35-1.30GHz
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 2.60GHz
Turbotakt: 4.40GHz
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: nein
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: DL Boost, Turbo Boost 2.0 (4.40GHz), Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, AVX-512, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, IPT, GNA 2.0, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard
Chipsatz-Eignung: B460, B560, H410 H470, H510, H570, Q470, W480, Z490, Z590
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel PCG 2019C, 65W)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Cypress Cove
Fertigung: 14nm+++ (Intel)
Stepping: B0
Einführung: 2021/Q2
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 12MB
Chipsatz-Interface: DMI 3.0, 8GT/s (PCIe 3.0 x8)
PCIe-Lanes: 20x PCIe 4.0
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 50GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Temperatur max.: 100°C
iGPU-Einheiten: 24EU
iGPU-Shader: 192
iGPU-Takt: 0.35-1.30GHz
iGPU-Architektur: Gen12 Xe
iGPU-Codename: Rocket Lake GT1
iGPU-Interface: HDMI 2.0b (4096x2160@60Hz), DisplayPort 1.4a (5120x3200@60Hz), eDP (5120x3200@60Hz)
iGPU-Rechenleistung: 0.50 TFLOPS (FP32)
iGPU-Speicher max.: 64GB
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, OpenCL 3.0, Vulkan 1.0, Quick Sync Video, InTru 3D, Clear Video HD, 3x Display Support, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AV1 decode, HDCP 2.3
Herstellergarantie: drei Jahre (nur bei Original-Boxed-Prozessor)
- Nicht mehr verfügbar
Intel Core i5-12400F, 6C/12T, 2.50-4.40GHz, boxed
172,90 €*
22066
Die Intel® Core™ Desktop-Prozessoren der 12ten Generation namens Alder Lake bringen ein neues Chiplayout mit verschiedenen CPU-Kernen für verschiedene Anwendungsszenarien. Die Performance Cores sorgen für Leistung bei rechenintensiven Anwendungen, die Efficiency Cores für Energieeffizienz bei wenig Last. Die Alder Lake Prozessoren unterstützen PCIe Gen 5.0- und 4.0-, DDR5- und DDR4. Der Prozessor ist kompatibel mit Motherboards basierend auf dem 600er Chipsatz.
Details
Sockel: 1700 (LGA)
Codename: Alder Lake-S
Grafik: Nein
TDP: 65-117W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 2.50GHz
Turbotakt: 4.40GHz
SMT: ja (Intel Hyper-Threading)
Speichercontroller: Dual Channel PC5-38400U (DDR5-4800), unterstützt auch PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: nein
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: GNA 3.0, DL Boost, Optane Memory Support, Speed Shift, Turbo Boost 2.0, Hyper-Threading, VT-x, VT-d, VT-x EPT, Intel 64, SSE4.1, SSE4.2, AVX, AVX2, Idle States, EIST, Thermal Monitoring, VMD, AES-NI, Secure Key, OS Guard, XD Bit, Boot Guard, MBE, CET
Chipsatz-Eignung: B660, H610, H670, Z690
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (Intel Laminar RM1)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Golden Cove
Fertigung: Intel 7 (10nm Enhanced SuperFin, Intel)
Stepping: C0/H0
Einführung: 2022/Q1
L2-Cache: 7.5MB (6x 1.25MB)
L3-Cache: 18MB
Chipsatz-Interface: DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
PCIe-Lanes: 16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 76.8GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/?verlötet
Temperatur max.: 100°C
Herstellergarantie: drei Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz, boxed
179,90 €*
20412
Der AMD Ryzen 5 5600X Prozessor ist eine 6-Kern-CPU für den Sockel AM4 mit 3,7 GHz Taktfrequenz und 32 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen 5 5600X Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 4,6 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt. Der AMD Ryzen 5 5600X Prozessor wird mit einem AMD Wraith Stealth Kühler ausgeliefert, der hervorragende Kühlleistung bietet.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Vermeer
Grafik: nein
TDP: 65W
Kerne: 6
Threads: 12
Basistakt: 3.70GHz
Turbotakt: 4.60GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: ja
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
Chipsatz-Eignung: A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries)
Stepping: VMR-B0
L2-Cache: 3MB (6x 512kB)
L3-Cache: 32MB (1x 32MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 51.2GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Herstellergarantie: drei Jahre
- verfügbar
AMD Ryzen 7 5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, boxed
194,90 €*
21682
Der AMD Ryzen 7 5700G Prozessor ist eine 8-Kern-APU für den Sockel AM4 mit 3,8 GHz Taktfrequenz und 16 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen 5 5700G Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 4,6 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt. Der AMD Ryzen 7 5700G Prozessor wird mit einem AMD Wraith Stealth Kühler ausgeliefert, der hervorragende Kühlleistung bietet.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Cezanne
Grafik: AMD Radeon Graphics (iGPU), 8CU/512SP, 2.00GHz
TDP: 65W
Kerne: 8
Threads: 16
Basistakt: 3.80GHz
Turbotakt: 4.60GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: nein
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA, TDP-down (45W)
Chipsatz-Eignung: A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (TSMC)
Stepping: CZ-A1
L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
L3-Cache: 16MB (1x 16MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 3.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 3.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 68.3GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Temperatur max.: 95°C
iGPU-Einheiten: 8CU
iGPU-Shader: 512
iGPU-Takt: 2.00GHz
iGPU-Architektur: GCN 5.1
iGPU-Codename: Vega
iGPU-Interface: HDMI 2.0b (3840x2160@60Hz), DisplayPort 1.4 (3840x2160@60Hz)
iGPU-Rechenleistung: 2.05 TFLOPS (FP32)
iGPU-Speicher max.: 16GB
iGPU-Funktionen: DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, 4x Display Support
Herstellergarantie: drei Jahre (nur bei Original-Boxed-Prozessor)
Info beim Hersteller
- verfügbar
AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz, boxed
196,90 €*
22708
Der AMD Ryzen 7 5700X Prozessor ist eine 8-Kern-CPU für den Sockel AM4 mit 3,4 GHz Taktfrequenz und 32 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen 7 5700X Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 4,6 GHz und wird im 7nm FinFET Verfahren gefertigt.
Details
Sockel: AM4 (PGA)
Codename: Vermeer
Grafik: nein
TDP: 65W
Kerne: 8
Threads: 16
Basistakt: 3.40GHz
Turbotakt: 4.60GHz
SMT: ja
Speichercontroller: Dual Channel PC4-25600U (DDR4-3200)
ECC-Unterstützung: ja
Freier Multiplikator: ja
Fernwartung: nein
CPU-Funktionen: MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4A, x86-64, AMD-V, AES, AVX, AVX2, FMA3, SHA
Chipsatz-Eignung: A520, B450 (modellabhängig), B550, X470 (modellabhängig), X570
Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
Segment: Desktop (Mainstream)
Architektur: Zen 3
Fertigung: 7nm (CPU, TSMC), 12nm (I/O, GlobalFoundries)
Stepping: VMR-B0
L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
L3-Cache: 32MB (1x 32MB)
Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0 (16+4+4)
Speicher max.: 128GB
Speicherbandbreite: 51.2GB/s
Systemeignung: 1 Sockel
Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
Herstellergarantie: drei Jahre
- verfügbar