Filter
–
X-Hardware Wärmeleitpaste
3,00 €*
16443
Die Wärmeleitpaste bietet dank ihres minimalen thermischen Widerstandes und der sehr guten Wärmeleitfähigkeit von 4 W/(m*K) hohe Leistungsfähigkeit für alle gängigen Anwendungen im Kühlerbereich. Der Verzicht auf Metallkomponenten sorgt dafür, dass die Paste nicht elektrisch leitfähig ist und somit gefahrlos auch auf kritische Stellen wie freiliegende GPUs oder Spannungswandler aufgetragen werden kann. Details Menge: 1,0 - 1,5g
- verfügbar
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste - 1g Tüte
3,50 €*
21217
Die Arctic Cooling MX-4 ist eine neue Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Wie schon ihre bekannten Vorgänger in der Arctic Cooling MX-Reihe, eignet sich die Arctic Cooling MX-4 damit speziell für Übertakter Die Arctic Cooling MX-4 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip auch mit dem Finger zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. Da die Arctic Cooling MX-4 metallfrei ist, schließt sie das Risiko eines Kurzschlusses aus und sorgt somit für erhöhte Sicherheit für den Computer. Details Inhalt: 1 g Tüte Thermische Leitfähigkeit: 8,5 W/mK Viskosität: 870 Poise Dichte: 2,5 g/cm³
- verfügbar
Arctic MX-2 2019 Edition Wärmeleitpaste - 4g
4,99 €*
1265
Hochleistungswärmeleitpaste für Profis Arctic, früher bekannt als Arctic Cooling, ist vor allem für seine sehr leisen und preiswerten CPU-Kühler bekannt. Um die Übertragung der Wärme vom Prozessor zum Cooler möglichst effizient zu gestalten, verließen sich die Ingenieure nicht auf Fremdprodukte, sondern entwickelten kurzerhand eine eigene Wärmeleitpaste. Neben der hohen Leistungsfähigkeit stand dabei vor allem die Praktikabilität im Vordergrund. Keine metallischen Inhaltsstoffe Inzwischen hat Arctic eine ganze Reihe von Wärmeleitpasten auf den Markt gebracht und setzt die Evolution mit der MX-2 2019 Edition konsequent fort. Ihre thermische Leitfähigkeit beträgt 5,6 W/mKvier Gramm befindet sich eine relativ geringe Menge in der Spritze, die für ein paar Anwendungen ausreicht. Haltbarkeit Zudem verzichtet die Wärmeleitpaste auf metallische Inhaltsstoffe und besteht aus Kohlenstoff-Mikropartikeln. Der wesentliche Vorteil dieser Zusammensetzung besteht darin, dass die Paste nicht leitfähig und ein versehentlicher Kurzschluss ausgeschlossen ist, wenn die Paste auf andere Teile der Hardware gelangt. Das Auftragen wird damit deutlich entspannter. Außerdem hält die Arctic MX-2 2019 Edition nach dem Auftragen acht Jahre. Viskosität: 850 Poise Dichte: 3,96 g/cm³ Viskosität: 850 Poise³ Inhalt: 4 g
- verfügbar
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste - 4g
5,99 €*
5729
Die Arctic Cooling MX-4 ist eine neue Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Wie schon ihre bekannten Vorgänger in der Arctic Cooling MX-Reihe, eignet sich die Arctic Cooling MX-4 damit speziell für Übertakter Die Arctic Cooling MX-4 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip auch mit dem Finger zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. Da die Arctic Cooling MX-4 metallfrei ist, schließt sie das Risiko eines Kurzschlusses aus und sorgt somit für erhöhte Sicherheit für den Computer. Details Inhalt: 4 g Thermische Leitfähigkeit: 8,5 W/mK Viskosität: 870 Poise Dichte: 2,5 g/cm³
- verfügbar
Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste, 1g
8,99 €*
18636
Die Kryonaut Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly ist eine wichtige Komponente für das Übertakten der handelsüblichen Computer Prozessoren, um eine noch höhere Leistung zu erzielen. Durch die Verwendung einer besonderen Trägerstruktur verbessert die Wärmeleitpaste die Übertragung der Wärme zwischen Mikrochips und dem Kühler und trocknet selbst unter extremen Temperaturbedingungen nicht aus. Sie verfügt über hervorragende Viskosität und Wärmeleitfähigkeit und lässt sich gut auftragen. Details Speziell für Overclocking Exzellente Wärmeleitfähigkeit Keine Aushärtung Hohe Langzeitstabilität Nicht elektrisch leitend Menge: 0,27 ml / 1 g Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/(m·K) Dichte: 3,7 g/cm³ Viskosität: 120 - 170 Pa·s Einsatztemperatur: -200 bis +350 °C Info beim Hersteller
- verfügbar
Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste
19,90 €*
17844
Die Kryonaut Wärmeleitpaste von Thermal Grizzly ist eine wichtige Komponente für das Übertakten der handelsüblichen Computer Prozessoren, um eine noch höhere Leistung zu erzielen. Durch die Verwendung einer besonderen Trägerstruktur verbessert die Wärmeleitpaste die Übertragung der Wärme zwischen Mikrochips und dem Kühler und trocknet selbst unter extremen Temperaturbedingungen nicht aus. Sie verfügt über hervorragende Viskosität und Wärmeleitfähigkeit und lässt sich gut auftragen. Details Speziell für Overclocking Exzellente Wärmeleitfähigkeit Keine Aushärtung Hohe Langzeitstabilität Nicht elektrisch leitend Menge: 1,5 ml / 5,55 g Wärmeleitfähigkeit: 12,5 W/(m·K) Dichte: 3,7 g/cm³ Viskosität: 120 - 170 Pa·s Einsatztemperatur: -200 bis +350 °C Info beim Hersteller
- verfügbar