Filter
–
MSI PRO A620M-E
93,90 €*
23975
Das MSI Pro A620M-E ist mit dem A620 Chipsatz für AMDs Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie bestückt und wartet mit zahlreichen Features für Gamer auf. Da die Ryzen-7000er-Prozessoren aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung einen neuen Sockel benötigen, kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der Socket AM5 (LGA 1718) zum Einsatz.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD A620
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 2x DDR5 DIMM, dual PC5-51200U/DDR5-6400 (OC), max. 96GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260)
Anschlüsse extern: 1x VGA (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus
Anschlüsse intern: 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (A620), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A)
Buttons/Switches: N/A
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (A620)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 8 virtuelle Phasen (6+2), 5 reale Phasen (3+2), PWM-Controller: RT3674AE (max. 5 Phasen)
MOSFETs CPU: 6x 46A 4C10B/4C06B
MOSFETs SoC: 2x 46A 4C10B/4x 4C06B
Beleuchtung: N/A
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
GIGABYTE A620M H
96,90 €*
23984
Das GIGABYTE A620M H basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 96 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE A620M H gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1 Slot. Außerdem verfügt das GIGABYTE A620M H über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, einen M.2-Anschluss, CPU-abhängige Grafikausgänge für DisplayPort und HDMI sowie eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD A620
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 2x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (Non-ECC), max. 128GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-6400
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: nein
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 (1000Base-T, Realtek), 3x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897), 1x PS/2 Combo
PCIe-Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x1
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2580/2280)
Sonstige Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s (A620)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x TPM-Header
Anschlüsse intern - Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin PWM, 2x Lüfter 4-Pin PWM
Anschlüsse intern - Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung: 1x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
Audio: Realtek ALC897
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (A620)
VRM-Design: 5+2+2, 7 virtuelle CPU-Phasen (5+2), 7 reale CPU-Phasen (5+2)
MOSFETs VCORE: 5x 46A 4C10N/4C06N (High-/Low-Side)
MOSFETs SOC/VCCGT: 2x 46A 4C10N/4x 4C06N (High-/Low-Side)
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX: 2x
PWM-Controller: RT3678BE (max. 10 Phasen)
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors
Garantie: 3 Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
ASUS Prime A620M-A-CSM
109,90 €*
26309
Das ASUS PRIME A620M-A-CSM Mainboard basiert auf dem AMD A620 Chipsatz und unterstützt AMD®-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-DIMM-Slots im Dual-Channel-Betrieb für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS PRIME A620M-A-CSM gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-4.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das ASUS PRIME A620M-A-CSM über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, acht SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD A620
CPU-Kompatibilität. Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 4x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (ECC+Non-ECC), max. 192GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-7600
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: ja
Anschlüsse extern: 1x VGA (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 (1000Base-T, Realtek), 3x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897), 1x PS/2 Combo
PCIe-Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1
M.2-Slots: 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242)
Sonstige Schnittstellen. 4x SATA 6Gb/s (A620)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.0 Header Key-A (5Gb/s, 1x USB-C 3.0), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x seriell-Header, 1x TPM-Header, 1x COM Debug-Header, 1x S/PDIF-Header, 1x Speaker-Header
Anschlüsse intern - Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin PWM, 2x Lüfter 4-Pin PWM
Anschlüsse intern - Stromversorgung. 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung. 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Buttons/Switches. USB BIOS Flashback (extern)
Audio: Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level. 0/1/10 (A620)
VRM-Design: 8+4, 12 virtuelle CPU-Phasen (2x4+2x2), 6 reale CPU-Phasen (4+2)
MOSFETs VCORE: 8x 58A SiRA14DP/SiRA12DP (High-/Low-Side)
MOSFETs SOC/VCCGT: 4x 58A SiRA14DP/SiRA12DP (High-/Low-Side)
PWM-Controller: ASP2208 (RT3678BE, max. 10 Phasen)
Beleuchtung: N/A
BIOS. 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, White Build-kompatibel (PCB primär schwarz)
Garantie: 3 Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
Gigabyte A620M Gaming X
127,90 €*
24194
Das GIGABYTE A620M GAMING X basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE A620M GAMING X gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das GIGABYTE A620M GAMING X über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, einen M.2-Anschluss und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD A620
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-51200U/DDR5-6400 (OC), max. 192GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 1x USB 2.0 Header (480Mb/s, 2x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (A620), 1x TPM-Header, 1x Speaker-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung: 1x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (A620)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 10 virtuelle Phasen (8+2)
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
MSI PRO B650M-P
129,90 €*
24644
Das Mainboard MSI B650M-P basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI B650M-P gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das MSI B650M-P über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, sechs SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse, und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 8000G, Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-57600U/DDR5-7200 (OC), max. 192GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260)
Anschlüsse extern: 1x VGA (iGPU), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 2x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, MSI V2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
ASRock B650M-HDV/M.2
131,90 €*
25812
Das Mainboard ASRock B650M-HDV/M.2 basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-DIMM-Slots im Dual-Channel-Betrieb für bis zu 96 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des B650M-HDV/M.2 gehören zwei PCIe-4.0-x16-Slots (1x x16, 1x x4) und ein PCIe-4.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das B650M-HDV/M.2 über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse (1x mit Unterstützung für M.2 PCI Gen5x4) sowie eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 8000/8000G, Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 2x DDR5 DIMM, dual PC5-57600U/DDR5-7200 (OC), max. 96GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 3x Klinke, 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss RP-SMA
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s), 2x USB 3.0 Header (5Gb/s, 4x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x TPM-Header, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x Speaker-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: N/A
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 10 virtuelle Phasen (8+2), 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: uP9505P (max. 6 Phasen)
MOSFETs CPU (VCORE): 8x 50A SiC654
MOSFETs SoC (VCCGT): 2x 50A SiC654
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Info beim Hersteller
- verfügbar
ASRock B850M-X
132,90 €*
26238
Das ASRock B850M-X basiert auf dem AMD B850 Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des B850M-X gehören zwei PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-4.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das B850M-X über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD B850
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 2x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (ECC+Non-ECC), max. 128GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-8200
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: ja
Anschlüsse extern. 1x HDMI 2.1 (HDCP 2.3, iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (HDCP 2.3, iGPU), 1x USB-C 3.0 (5Gb/s), 3x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 (2.5GBase-T, Realtek RTL8125BG), 3x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897), 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss RP-SMA
PCIe-Slots: 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 4.0 x1
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/E-Key (2230)
Sonstige Schnittstellen. 4x SATA 6Gb/s (B850)
Anschlüsse intern - USB. 1x USB 3.0 Header Key-A (5Gb/s, 1x USB-C 3.0), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x TPM-Header, 1x Speaker-Header
Anschlüsse intern - Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin, 1x Thermal-Sensor
Anschlüsse intern - Stromversorgung. 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung. 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A)
Buttons/Switches. USB BIOS Flashback (extern)
Audio. Realtek ALC897
Grafik. iGPU
Wireless. N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B850)
VRM-Design: 6+1+1, 7 virtuelle CPU-Phasen (6+1)
MOSFETs VCORE. 6x
MOSFETs SOC/VCCGT: 1x
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX. 1x
Beleuchtung. N/A
BIOS. 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler
Garantie. 3 Jahre
Info beim Hersteller
- auf Anfrage
ASRock B650M Pro RS
144,90 €*
24107
Das Asrock B650M Pro ist mit dem B650 Chipsatz für AMDs Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie bestückt und wartet mit zahlreichen Features für Enthusiasten und Gamer auf. Da die Ryzen-7000er-Prozessoren aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung einen Sockel benötigen, kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der Socket AM5 (LGA 1718) zum Einsatz. Trotz der erhöhten Pin-Anzahl bleibt die tatsächliche Grösse des Sockels mit älteren Sockeln identisch, sodass auch die meisten CPU-Kühler für Sockel AM4 auf dem Mainboard montiert werden können.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-48000U/DDR5-6000 (OC), max. 192GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x2, 2280/2260), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 3x Klinke, 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss (RP-SMA)
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 2x USB 3.0 Header (5Gb/s, 4x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x TPM-Header, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x Speaker-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 3x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Multi-GPU: AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 10 virtuelle Phasen (8+2), 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: uP9505P (max. 6 Phasen)
MOSFETs CPU: 8x 50A SiC654
MOSFETs SoC: 2x 50A SiC654
Beleuchtung: RGB, 1 Zone (Akzent rechts)
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Info beim Hersteller
- verfügbar
ASUS Prime B840M-A-CSM
149,90 €*
26226
Das ASUS PRIME B840M-A-CSM basiert auf dem AMD B840 Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS PRIME B840M-A-CSM gehören zwei PCIe-3.0-x16-Slot und ein PCIe-4.0-x16-Slot. Außerdem verfügt das ASUS PRIME B840M-A-CSM über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD B840
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 4x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (ECC+Non-ECC), max. 192GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-7600
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: ja
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.0 (5Gb/s, PD 15W), 2x USB-A 3.1 (10Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 LAN (2.5GBase-T, Realtek), 3x 3.5mm Klinke (Realtek)
PCIe-Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16 (x1)
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280, Rückseite)
Sonstige Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s (B840)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.0 Header Key-A (5Gb/s, 1x USB-C 3.0), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x seriell-Header, 1x TPM-Header, 1x S/PDIF-Header
Anschlüsse intern - Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin
Anschlüsse intern - Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung: 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: Realtek
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B840)
VRM-Design: 8+2+1, 10 virtuelle CPU-Phasen (8+2)
MOSFETs VCORE: 8x
MOSFETs SOC/VCCGT: 2x
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX: 1x
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, I/O-Blende integriert, White Build-kompatibel (PCB primär schwarz), 1x M.2-Passivkühler
Garantie: 3 Jahre (inkl. CSM-Programm)
Info beim Hersteller
- verfügbar
GIGABYTE B650 Eagle AX
159,90 €*
25365
Das GIGABYTE B650 Eagle AX ist mit dem B650 Chipsatz für AMDs Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie bestückt und wartet mit zahlreichen Features für Overclocker und Gamer auf. Da die Ryzen-7000er-Prozessoren aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung einen Sockel benötigen, kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der Socket AM5 (LGA 1718) zum Einsatz. Trotz der erhöhten Pin-Anzahl bleibt die tatsächliche Grösse des Sockels mit älteren Sockeln identisch, sodass auch die meisten CPU-Kühler für Sockel AM4 auf dem Mainboard montiert werden können. Das Mainboard ist auf Overclocking ausgerichtet, damit du auch anspruchsvolle Games geniessen kannst. Die Spannungswandler mit 10 nativen und 10 virtuellen Phasen bieten 105 A zur stabilen Stromversorgung der CPU, um deren hohe Taktraten auch über einen längeren Zeitraum zu gewährleistet. Hinzu kommen Features wie USB BIOS Flashback, Clear CMOS und Q-Flash Plus, damit du den PC wieder nutzen kannst, falls etwas schiefläuft. Und wie üblich lässt sich auch der DDR5-RAM mit höheren Taktraten ausreizen.
Details
Formfaktor: ATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 8000G, Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-60800U/DDR5-7600 (OC), max. 192GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 3x PCIe 3.0 x16 (x1), 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/2580), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x2, 22110/2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 3.1 (10Gb/s), 6x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo, 2x Antennenanschluss RP-SMA
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 3x USB 2.0 Header (480Mb/s, 6x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x seriell, 1x TPM-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 2x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (intern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Realtek RTL8852CE), Bluetooth 5.3
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 14 virtuelle Phasen (12+2+2)
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Fachhändler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
GIGABYTE B850M DS3H
161,90 €*
26231
Das GIGABYTE B850M DS3H basiert auf dem AMD-B850-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 256 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B850M DS3H gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot und ein PCIe-4.0-x16-Slot (x4 Lanes). Außerdem verfügt das GIGABYTE B850M DS3H über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD B850
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 4x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (Non-ECC), max. 256GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-8200
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: nein
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (HDCP 2.3, iGPU), 2x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 (2.5GBase-T, Realtek), 3x 3.5mm Klinke (Realtek), 1x PS/2 Combo
PCIe-Slots: 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4)
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/2580/22110/2280), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 25110/2580/22110/2280)
Sonstige Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s (B850)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.1 Header Key-A (10Gb/s, 1x USB-C 3.1), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x TPM-Header
Anschlüsse intern - Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x CPU-Lüfter/Pumpe 4-Pin, 1x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Anschlüsse intern - Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung: 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, GIGABYTE Gen2), 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern), Reset-Button (intern)
Audio: Realtek
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B850)
VRM-Design: 8+2+2, 10 virtuelle CPU-Phasen (8+2)
MOSFETs VCORE: 8x
MOSFETs SOC/VCCGT. 2x
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX: 2x
Beleuchtung. N/A
BIOS. 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 1x M.2-Passivkühler
Garantie. 3 Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar
MSI PRO B840-P WIFI
161,90 €*
26227
Das MSI PRO B840-P WIFI basiert auf dem AMD-B840-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 256 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI PRO B840-P WIFI gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe-4.0-x16-Slot (x4 Lanes) und drei PCIe-3.0-x16-Slots (x1 Lanes). Außerdem verfügt das MSI PRO B840-P WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, WiFi6E, Bluetooth, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: ATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD B840
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 4x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (Non-ECC), max. 256GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-8000
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: nein
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 LAN (2.5GBase-T, Realtek RTL8125D), 3x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897), 2x Antennenanschluss RP-SMA
PCIe-Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 4x PCIe 3.0 x16 (1x x4, 3x x1)
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260), 1x M.2/E-Key (2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Sonstige Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s (B840)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.0 Header Key-A (5Gb/s, 1x USB-C 3.0), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x TPM-Header, 1x seriell-Header, 1x Chassis Intrusion-Header, 1x MSI Tuning Controller Header (JDASH)
Anschlüsse intern - Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin
Anschlüsse intern - Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, JARGB_V2)
Buttons/Switches: Clear-CMOS-Button (extern), USB BIOS Flashback (extern)
Audio: Realtek ALC897
Grafik: iGPU
Wireless: Wi-Fi 7 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, 2x2), Bluetooth 5.4
RAID-Level: 0/1/10 (B840)
VRM-Design: 7+2+1, 9 virtuelle CPU-Phasen (7+2)
MOSFETs VCORE: 7x
MOSFETs SOC/VCCGT: 2x
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX: 1x
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten. Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, White Build-kompatibel (PCB primär schwarz), 1x M.2-Passivkühler
Garantie: 3 Jahre (inkl. ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
Tipp
ASUS Prime B650-Plus
164,90 €*
23220
Das ASUS PRIME B650-PLUS basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS PRIME B650-PLUS gehören zwei PCIe-4.0-x16-Slots und zwei PCIe-4.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das ASUS PRIME B650-PLUS über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zweiM.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: ATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-51200U/DDR5-6400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 5.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 5x Klinke, 1x Toslink, 2x Befestigungsloch für Antennenanschluss (RP-SMA)
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header, 1x Thunderbolt-Header 13-Pin (14-1), 1x COM Debug-Header
Header Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 3x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, 1x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM), ECC-Unterstützung
Herstellergarantie: drei Jahre (Abwicklung über Händler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
Tipp
GIGABYTE B650M DS3H
166,90 €*
23477
Das GIGABYTE B650M DS3H basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650M DS3H gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot und zwei PCIe-4.0-x16-Slots. Außerdem verfügt das GIGABYTE B650M DS3H über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-51200U/DDR5-6400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 25110/2280)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 3x Klinke, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Speaker-Header
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin
Header Beleuchtung: 1x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 5A), 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 2A)
Buttons/Switches: Reset-Button (intern), USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: N/A
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM: 8 virtuelle Phasen (6+2), 8 reale Phasen (6+2), PWM-Controller: XDPE192C3B (max. 12 Phasen)
MOSFETs CPU: 6x 60A NCP303160
MOSFETs SoC: 2x 60A NCP303160
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, 2x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Info beim Hersteller
- verfügbar
MSI B650M Gaming Plus WIFI
168,90 €*
25856
Das MSI B650M GAMING PLUS WIFI basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 256 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI B650M GAMING PLUS WIFI gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das MSI B650M GAMING PLUS WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: µATX
Sockel: AMD AM5
Chipsatz: AMD B650
CPU-Kompatibilität: Ryzen 9000, Ryzen 8000/8000G, Ryzen 7000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR5 DIMM, dual PC5-57600U/DDR5-7200 (OC), max. 256GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 1x PCIe 4.0 x16, 2x PCIe 3.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 3x USB-A 3.1 (10Gb/s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 3x Klinke, 2x Antennenanschluss RP-SMA
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B650), 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header, 1x MSI Tuning Controller Header 5-Pin
Header Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, MSI V2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC897)
Grafik: iGPU
Wireless: Wi-Fi 6E (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.3
RAID-Level: 0/1/10 (B650)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 2x 8-Pin EPS12V
VRM: 12 virtuelle Phasen (10+2), 7 reale Phasen (5+2), PWM-Controller: RT3678BE (max. 10 Phasen)
MOSFETs CPU (VCORE): 10x 50A SM4337/SM4503
MOSFETs SoC (VCCGT): 2x 50A SM4337/4x SM4503
MOSFETs AUX (VCCAUX): nicht vorhanden
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, 2x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie: drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
Info beim Hersteller
- verfügbar
MSI B840 Gaming Plus WIFI
174,90 €*
26228
Das MSI B840 GAMING PLUS WIFI basiert auf dem AMD-B840-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 256 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI B840 GAMING PLUS WIFI gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das MSI B840 GAMING PLUS WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, WiFi6E, Bluetooth, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Details
Formfaktor: ATX
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz: AMD B840
CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000, Ryzen 8000G, Ryzen 9000, CPU-Kompatibilitätsliste
RAM-Slots: 4x DDR5 DIMM, Dual Channel, UDIMM (Non-ECC), max. 256GB (UDIMM)
RAM-Taktfrequenz OC: max. DDR5-8000
RAM-Taktfrequenz nativ: DDR5-5200 (Ryzen 7000), DDR5-5200 (Ryzen 8000G), DDR5-5600 (Ryzen 9000)
ECC-Unterstützung: nein
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x RJ-45 (2.5GBase-T, Realtek RTL8125BG), 3x 3.5mm Klinke (Realtek ALC897), 2x Antennenanschluss RP-SMA
PCIe-Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 4x PCIe 3.0 x16 (1x x4, 3x x1)
M.2-Slots: 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/2260), 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/2280/2260), 1x M.2/E-Key (2230, belegt mit WiFi+BT-Modul)
Sonstige Schnittstellen: 4x SATA 6Gb/s (B840)
Anschlüsse intern - USB: 1x USB 3.0 Header Key-A (5Gb/s, 1x USB-C 3.0), 1x USB 3.0 Header 20-Pin (5Gb/s, 2x USB-A 3.0), 2x USB 2.0 Header 9-Pin (480Mb/s, 4x USB-A 2.0)
Anschlüsse intern - sonstige: 1x TPM-Header, 1x seriell-Header, 1x Chassis Intrusion-Header, 1x MSI Tuning Controller Header (JDASH), 1x MSI EZ Conn-Header (JAF_1)
Anschlüsse intern - Kühlung: 1x CPU-Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin, 4x Lüfter 4-Pin
Anschlüsse intern - Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
Anschlüsse intern - Beleuchtung: 1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, JARGB_V2)
Buttons/Switches: Clear-CMOS-Button (extern), USB BIOS Flashback (extern)
Audio: Realtek ALC897
Grafik: iGPU
Wireless: Wi-Fi 7 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax/be, 2x2), Bluetooth 5.4
RAID-Level: 0/1/10 (B840)
VRM-Design: 7+2+1, 9 virtuelle CPU-Phasen (7+2)
MOSFETs VCORE: 7x
MOSFETs SOC/VCCGT: 2x
MOSFETs VDD_MISC/VCCSA/VCCAUX: 1x
Beleuchtung: N/A
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, White Build-kompatibel (PCB primär schwarz), 1x M.2-Passivkühler
Garantie: 3 Jahre
Info beim Hersteller
- verfügbar