Bestseller
AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz, boxed ohne Kühler
469,90 €*
Details
Kerne: 8 (8C)
Threads: 16
Turbotakt: 5.20GHz
Basistakt: 4.70GHz
TDP: 120W
Grafik: ja (AMD Radeon Graphics)
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-Eignung: A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)
Codename: Granite Ridge
Architektur: Zen 5
Fertigung: TSMC 4nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
L2-Cache: 8MB (8x 1MB)
L3-Cache: 96MB (32MB + 64MB 3D-Cache)
Speichercontroller: Dual Channel DDR5, max. 192GB
Speicherkompatibilität: max. DDR5-5600 (PC5-44800, 89.6GB/s)
Speicherkompatibilität erweitert (DIMM): DDR5-5600 (1DPC/1R), DDR5-5600 (1DPC/2R), DDR5-3600 (2DPC/1R), DDR5-3600 (2DPC/2R)
ECC-Unterstützung: ja
SMT: ja
Fernwartung: nein
Freier Multiplikator: ja
CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung: 1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes: 28x PCIe 5.0 (verfügbar: 24)
Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
iGPU-Modell: AMD Radeon Graphics
iGPU-Takt: 2.20GHz
iGPU-Einheiten: 2CU/128SP
iGPU-Architektur: RDNA 2, Codename "Granite Ridge"
iGPU-Interface: DP 2.0, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen: 4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung: 0.56 TFLOPS (FP32)
Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
Segment: Desktop (Mainstream)
Stepping: GNR-B0
Temperatur max.: 95°C (Tjmax)
Herstellergarantie: 3 Jahre bei AMD Boxed-Prozessoren
Info beim Hersteller
MSI GeForce RTX 5060 Ti 8G Ventus 2X OC Plus, G506T-8V2CP, 8GB GDDR7, HDMI, 3x DP
379,90 €*
Die MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 8G ist eine High-End-Grafikkarte mit der GeForce RTX 5060 Ti GPU von NVIDIA. Die leistungsfähigen GeForce RTX 50-Grafikkartenserie basiert auf der NVIDIA Blackwell Architektur und bietet neue Stufen von Gaming Realismus, Geschwindigkeit und Leistungseffizienz, AI Features wie Frame Generation, Multi Frame Generation und realistische VR-Erlebnisse. Weitere Features sind Real-Time Ray Tracing, Ray-Reconstruction, NVIDIA Ansel, mit umfangreichen Werkzeugen zur Erstellung von Screenshots in Spielen sowie NVIDIA G-SYNC, G-SYNC HDR, NVIDIA DLSS 4, ShadowPlay, Highlights, NVENC Gen 9, AV1 Encoder und Decoder. Die auf der MSI GeForce RTX 5060 Ti VENTUS 2X OC PLUS 8G verbaute GPU verfügt über 4608 CUDA Cores. Der 8 Gbyte große GDDR7-Speicher verfügt über einen 128-Bit-Speicherkontroller.
Details
Modell: NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti
Speicher: 8GB GDDR7, 128bit, 28Gbps, 1750MHz, 448GB/s
Takt Basis: 2407MHz (Standard-Profil), 2407MHz (OC-Profil)
Takt Boost: 2602MHz (Standard-Profil), 2617MHz (OC-Profil)
Übertaktung: +45MHz Boost (OC-Profil), +30MHz Boost (Standard-Profil)
Kühlung: 2x Axial-Lüfter (90mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
TDP/TGP: 180W (NVIDIA), max. 180W (MSI)
AI-Rechenleistung (INT8): >380 TOPS
GPU-Rechenleistung: 24.12 TFLOPS (FP16), 24.12 TFLOPS (FP32), 0.38 TFLOPS (FP64)
Stromanschlüsse: 1x 8-Pin PCIe
Anschlüsse: 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b UHBR20
Anbindung: PCIe 5.0 x16 (x8)
Besonderheiten: AI-Beschleunigung, Taktprofile (Default Mode/Extreme Performance), Backplate, NVIDIA GeForce SFF-Ready
Gesamthöhe: Dual Slot
Abmessungen: 227x127x41mm (LxBxH), Gewicht: 600g
Bauform: PCIe-Karte (full height)
Info beim Hersteller
Bestseller
Samsung SSD 990 PRO 1TB, M.2
119,99 €*
Das Solid State Module (SSM) im M.2 2280 Formfaktor bietet eine schnelle und zuverlässige Speicherlösung für anspruchsvolle Anwendungen. Mit einer Lesegeschwindigkeit von 7450MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 6900MB/s ermöglicht es schnelle Datenübertragungsraten. Die 3D-NAND TLC Speichermodule von Samsung mit 176 Layer sorgen für eine hohe TBW von 600TB und eine Zuverlässigkeitsprognose von 1.5 Mio. Stunden (MTBF). Der Samsung Pascal Controller und der 1GB Cache sorgen für eine optimale Leistung, während die Datenschutzfunktionen wie 256bit AES und TCG Opal 2.0 die Sicherheit der Daten gewährleisten. Mit einer Herstellergarantie von fünf Jahren oder bis Erreichen der TBW ist dieses SSM eine zuverlässige Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Details
Bauform: Solid State Module (SSM)
Formfaktor: M.2 2280
Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen: 7450MB/s
Schreiben: 6900MB/s SLC-Cached
IOPS 4K lesen/schreiben: 1200k/1550k
Speichermodule: 3D-NAND TLC, Samsung, 176 Layer (V-NAND v7)
TBW: 600TB
Zuverlässigkeitsprognose: 1.5 Mio. Stunden (MTBF)
Controller: Samsung Pascal
Cache: 1GB (LPDDR4), SLC-Cache
Protokoll: NVMe 2.0
Datenschutzfunktionen: 256bit AES, TCG Opal 2.0
Leistungsaufnahme: 7.8W (maximal), 5.4W (Betrieb), 0.05W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
Abmessungen: 80x22x2.3mm
Besonderheiten: L1.2 Low-Power-Standby
Herstellergarantie: fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Info beim Hersteller
BenQ GW2490, 23.8"
109,90 €*
Das formschöne, schlichte Gehäuse des GW2490 LED-Monitors überzeugt genauso wie das leuchtstarke 100 Hz Panel und seine besonders konstante Bildwiedergabe. Mit 60,5 cm (23,8 Zoll) und schmalen Displayrändern ist der GW2490 bestens für Multi-Monitor-Anwendungen geeignet. Dank der verwendeten IPS-Technologie bleibt das Bild dabei auch aus großen Betrachtungswinkeln einwandfrei und ohne verwaschene Farben erkennbar. Um eine gesunde Arbeitsweise zu unterstützen, ist der GW2490 mit einem Blaulichtfilter und flimmerfreien LEDs ausgestattet, die zum einen die Ermüdung der Augen reduzieren und zum anderen eine Schädigung der Netzhaut verhindern. Ein neigbarer Standfuß, HDMI und DisplayPort Eingänge, VESA MediaSync sowie ein Kopfhörerausgang und Lautsprecher runden die Ausstattung des GW2490 ab.
Details
Funktion: Monitor (stationär)
Diagonale: 23.8" (60.5cm)
Auflösung: 1920x1080 (FHD), 16:9, 93ppi
Bildwiederholfrequenz: 100Hz (1920x1080)
Reaktionszeit: 5ms (GtG)
Panel: IPS
Farbtiefe: 8bit (16.7 Mio. Farben)
FRC: unbekannt
Beschichtung: non-glare (matt)
Hintergrundbeleuchtung: LED, Blaulichtfilter, flicker-free
Helligkeit: 250cd/m² (typisch)
Kontrast: 1.300:1 (statisch), 20.000.000:1 (dynamisch)
Blickwinkel: 178°/178°
Form: gerade (flat)
Anschlüsse: 2x HDMI 1.4 (100Hz@1920x1080), 1x DisplayPort 1.2 (100Hz@1920x1080), 1x 3.5mm Klinke (Line-Out), 1x AC-In C13 (Netzanschluss)
sRGB: 99%
Zertifizierungen/Standards: EPEAT Bronze, TCO 9
Lautsprecher: (2x 2W)
Bedienung: mechanische Tasten, Steuerkreuz
Ergonomie: mit Standfuß, höhenverstellbar N/A, Pivot N/A, drehbar N/A, neigbar (+20°/-5°)
VESA: 100x100 (frei)
Leistungsaufnahme: 30W (maximal), 20W (typisch), 0.5W (Standby)
Energieeffizienz SDR (A bis G): 18kWh/1000h (E)
Besonderheiten: Sicherheitsschloss (Kensington Security Slot), Lichtsensor
Screen-to-Body-Ratio: 84.30% (berechnet)
Abmessungen: 540x408x182mm (BxHxT) mit Standfuß, 540x343x61mm (BxHxT) ohne Standfuß
Gewicht: 3.93kg (mit Standfuß), 3.54kg (ohne Standfuß)
Farbe: schwarz (Displayrahmen) / schwarz (untere Blende) / schwarz (Standfuß) / schwarz (Rückseite)
Netzteil: intern
Garantie: zwei Jahre
Info beim Hersteller
Fractal Design Pop XL Air RGB White TG Clear Tint, Glasfenster
119,90 €*
Die Pop Gehäuse von Fractal vereinen Vielfalt, Verarbeitungsqualität und Flexibilität. Dabei umfasst die Serie ein breites Spektrum verschiedener Modelle mit mehreren Formfaktoren und einem Fokus auf Airflow oder niedrige Lautstärke. Die Pop Air Gehäuse mit der offenen Mesh Front wurden im Hinblick auf Airflow und hervorragende Kühlleistung entwickelt. Sie sind in den Größen Standard (ATX), Mini (mATX) und XL (E-ATX bis 280 mm) erhältlich und verfügen über zwei 5,25" Positionen an der Front, an denen optische Laufwerke, Kartenleser oder ähnliche Geräte installiert werden können. Verschiedene RGB Varianten und bunte Pop Air Modelle runden die Serie ab und sind die perfekte Wahl für Nutzer, die ein effizientes Gehäuse mit herausragender Qualität suchen, das gleichermaßen verspielt und professionell sein kann. Alle Pop Gehäuse können mit vielfältigem, optionalen Accessoires aufgerüstet werden, um zusätzliche Einbaumöglichkeiten für SSDs und HDDs zu schaffen oder USB Typ-C 10 Gb/s zu unterstützen.
Details
Gehäusetyp: Midi-Tower
Volumen: 62.43l
Mainboard max.: bis ATX (279mm breit)
Netzteil max.: ATX (max. 205mm tief)
CPU-Kühler max.: max. 185mm Höhe
Grafikkarten max.: max. 455mm
Anschlüsse: 2x USB-A 3.0, 1x 3.5mm Klinke Line-Out, 1x 3.5mm Klinke Line-In
PCI-Steckplätze: 8
Radiatorgrößen max.: 120/140/240/280/360mm vorne, 120/240/280mm oben, 120/140mm hinten
Netzteilposition: unten
Intern: 3x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5", 1x 2.5"/3.5" (optional), 2x 2.5" (optional)
Extern: 2x 5.25"
Abmessungen (BxHxT): 230x520x522mm
Gewicht: 9.65kg
Lüfter (vorne): 3x 120mm, 1200rpm, RGB beleuchtet oder 2x 140mm (optional)
Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200rpm, RGB beleuchtet oder 1x 140mm (optional)
Lüfter (oben): 2x 140mm (optional)
Front: Mesh
Oben: teilweise geschlossen, großteils Lüftergitter, Staubfilter außen
Unten: teilweise geschlossen, Lüftergitter hinten, Staubfilter
Links: geschlossen, Glas
Rechts: geschlossen
Hinten: teilweise geschlossen, Lüftergitter rechts oben, PCI-Slots (8x horizontal)
Farbe: weiß, innen weiß; Herstellerbezeichnung: White TG Clear Tint
Beleuchtung: RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung, beleuchtete Lüfter
Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
Info beim Hersteller
AMD Ryzen 7 8700G, 8C/16T, 4.20-5.10GHz, boxed
264,90 €*
Der AMD RRyzen™ 7 8700G Prozessor ist eine 8-Kern-CPU für den Sockel AM5 mit 4,2 GHz Taktfrequenz und 16 MB L3-Cache. Der AMD Ryzen™ 7 8700G Prozessor besitzt eine maximale Leistungstaktrate von 5,1 GHz und wird im 4nm FinFET Verfahren gefertigt.
Details
Kerne: 8 (8C)
Threads: 16
Turbotakt: 5.10GHz
Basistakt: 4.20GHz
TDP: 65W, 45W cTDP-down
Grafik: ja (AMD Radeon 780M)
Sockel: AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-Eignung: A620, B650, B650E, X670, X670E, X870, X870E
Codename: Phoenix
Architektur: Zen 4
Fertigung: TSMC 4nm
L2-Cache: 8MB (8x 1MB)
L3-Cache: 16MB
Speichercontroller: Dual Channel DDR5, max. 256GB
Speicherkompatibilität: max. DDR5-5200 (83.2GB/s)
Speicherkompatibilität erweitert (DIMM): DDR5-5200 (1DPC/1R), DDR5-5200 (1DPC/2R), DDR5-3600 (2DPC/1R), DDR5-3600 (2DPC/2R)
ECC-Unterstützung: nein
SMT: ja
Fernwartung: nein
Freier Multiplikator: ja
CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung: 1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes: 20x PCIe 4.0 (verfügbar: 16)
iGPU-Modell: AMD Radeon 780M
iGPU-Takt: 2.90GHz
iGPU-Einheiten: 12CU/768SP
iGPU-Architektur: RDNA 3, Codename "Phoenix"
iGPU-Interface: DP 2.1, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen: 4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AV1 encode/decode, H.265 encode/decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung: 4.45 TFLOPS (FP32)
NPU-Rechenleistung: 16 TOPS (AMD Ryzen AI)
Lieferumfang: mit CPU-Kühler (AMD Wraith Spire, BxHxT: 102x71x114mm)
Segment: Desktop (Mainstream)
Stepping: PHX-A1
Temperatur max.: 95°C (Tjmax)
Herstellergarantie: 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren
Info beim Hersteller
HP Stereo-Headset 3,5 mm Klinke
14,90 €*
Allgemein
Produkttyp: Headset
Breite: 14.6 cm
Tiefe: 16.4 cm
Höhe: 5.8 cm
Gewicht: 86 g
Farbe: Black Jack
Kopfhörer
Kopfhörer-Formfaktor: Ohrauliegend - vertikal
Anschlusstechnik: Verkabelt
Verfügbares Mikrofon: Ja
Soundmodus: Stereo
Frequenzgang: 20 - 20000 Hz
Empfindlichkeit: 111 dB
Impedanz: 32 Ohm
Lautstärkeregelung im Kabel: Ja
Mikrophontyp
Typ: Mikrofonbaum
Verbindungstechnologie: Verkabelt
Empfindlichkeit: -40 dBV/Pascal
Impedanz: 680 Ohm
Frequenzgang: 20 - 16000 Hz
Verhältnis von Signal zu Geräusch: 60 dB
Verbindungen
Anschlusstyp: Headset ( Mini-Phone 3,5 mm )
Canon PIXMA TS5150 schwarz, 3in1, Tinte, mehrfarbig
89,90 €*
Der PIXMA TS5150 ist ein kompaktes Multifunktionsgerät mit Kopier- und Scanfunktion. Die Tintenstrahl-Druckfunktion gibt bis zu 13 Seiten pro Minute in Schwarz (ISO) und bis zu 6,8 Seiten pro Minute in Farbe (ISO) aus. Dabei ist auch eine automatische Duplexfunktion zum beidseitigen Druck integriert, die beim Papiersparen hilft. Über den Flachbettscanner lassen sich Dokumente und Fotos einfach digitalisieren, die Kopierfunktion erstellt bis zu 99 Kopien am Stück. Der Aufstellort des PIXMA TS5150 kann dabei flexibel gewählt werden, denn neben der USB-Schnittstelle verfügt er über WLAN, Bluetooth und unterstützt PictBridge. Features Leistungsstarkes Multifunktionssystem mit WLAN Ca. 13/6.8 S/min (ISO) Fotos 10x15 in ca. 43s Automatischer beidseitiger Druck 6,2 cm (LC-Farbdisplay) PIXMA Cloud Link Details Format: A4 Drucker/Scanner/Kopierer drucken: 4800x1200dpi - 13/6.8 S/min (ISO), Foto 10x15: 43s scannen: 2400x1200dpi (CIS) - 4.3 S/min kopieren: keine Angabe - 4 S/min (ISO) Papierzufuhr: 200 Blatt (1x 100 Blatt + 1x 100 Blatt oder 20 Blatt Fotopapier), Duplexeinheit Besonderheiten: Duplexeinheit, randloser Druck, Pictbridge (WLAN), Bluetooth, AirPrint, Mopria, Wi-Fi Direct, Cloud Print Anschlüsse: USB 2.0/WLAN/Bluetooth Leistungsaufnahme 14W (maximal), 0.7W (Standby), 0.2W (off) Schalldruckpegel 43,5dB(A) Abmessungen (BxHxT) 425x147x315mm Gewicht 6.50kg Emulation GDI Patronen: PG-540, CL-541, PG-540XL, CL-541XL Info beim Hersteller
Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
749,00 €*
Die GPU der SAPPHIRE Radeon RX 9070 XT Nitro+ Gaming OC basiert auf der RDNA 4-Architektur und wurde für 4K und 1440p-Leistung, Energieeffizienz und anspruchsvolles Gaming entwickelt. Mit 16 GB GDDR6 Videospeicher, Unterstützung des PCIe 5.0 Standards und Features wie Infinity Cache sorgen die AMD Radeon RX 9070 XT GPUs mit Hilfe der RDNA4-Technologie für ein flüssiges Spielerlebnis mit toller Optik. Mit Funktionen wie Radeon Bildschärfung, FidelityFX, TressFX, TrueAudio Next und VR-Technologien sorgt der Radeon RX 9070 XT Chip für hohe IPC-Werte. Verbessertes Hardware Raytracing und FSR4 Unterstützung lassen Gamerherzen höher schlagen.
Details
Modell: AMD Radeon RX 9070 XT
Speicher: 16GB GDDR6, 256bit, 20Gbps, 2500MHz, 640GB/s
Takt Basis: unbekannt
Takt Boost: 2520-3060MHz
Übertaktung: +90MHz Boost, +120MHz Game
Kühlung: 3x Axial-Lüfter (100mm, Lüfter abnehmbar) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
TDP/TGP: 304W (AMD), max. 330W (Sapphire)
AI-Rechenleistung (INT8): >779 TOPS
GPU-Rechenleistung: 100.27 TFLOPS (FP16), 50.14 TFLOPS (FP32), 3.13 TFLOPS (FP64)
Stromanschlüsse: 1x 12V-2x6 (via Adapter: 3x 8-Pin PCIe)
Anschlüsse: 2x HDMI 2.1b, 2x DisplayPort 2.1a UHBR13.5
Anbindung: PCIe 5.0 x16
Besonderheiten: AI-Beschleunigung, LED-Beleuchtung (RGB), Backplate, zusätzliche Backplate (magnetisch befestigt), versteckter Stromanschluss, RGB-Synchronisierung (3-Pin ARGB), Grafikkarten-Halterung (Sapphire L-Shape)
Gesamthöhe: Quad Slot (3.2 Slots)
Abmessungen: 330.8x128.5x65.68mm (LxBxH)
Bauform: PCIe-Karte
Wärmeleitmaterial (TIM): Honeywell PTM7950
VRM-Design (Hersteller-Angabe): Premium 16-Phase Digital Power Design
Chip-Architektur: RDNA 4
Chip-Bezeichnung: Navi 48 XTX
Chip-Konfiguration: 64CU (4096SP / 256TMU / 128ROP), 64 RT Cores, 64MiB L3-Cache
Chip-Fertigung: TSMC 4nm
Chip-Größe: 357mm², monolithisch, 53.9 Mrd. Transistoren
Chip-Funktionen: Raytracing, AMD Infinity Cache (64MiB), HDCP 2.3
API-Unterstützung: DirectX 12 Ultimate (12_2) / Vulkan 1.3 / OpenCL 2.2 / OpenGL 4.6 / Shader Model 6.8
Info beim Hersteller